Feb 4, 2025

-

Instandhaltung

Frühjahrsputz Checkliste: Dein Leitfaden für alle Räume

Es ist mal wieder soweit: Der Frühling klopft an die Tür, und zwar ganz schön feste, und es ist Zeit für eine Großreinmachen-Aktion. Unsere Frühjahrsputz Checkliste hilft dir, dein Zuhause wieder auf Vordermann zu bringen. Egal ob du ein Putzprofi bist oder zum ersten Mal loslegst, wir haben die besten Tipps, damit deine vier Wände wieder strahlen. Auf geht´s!

Reinigungsmittel für den Frühjahrsputz

Wann wird der Frühjahrsputz gemacht?

Der Frühjahrsputz wird traditionell im Frühling gemacht, wenn die Tage länger werden und die Sonne wieder häufiger scheint. Diese Jahreszeit ist ideal, um den Winterstaub im Haus loszuwerden und frische Energie ins Zuhause zu bringen. Viele starten im März oder April, doch der genaue Zeitpunkt hängt von deinem persönlichen Rhythmus und dem Wetter ab. Wichtig ist, dass du dir ausreichend Zeit nimmst, um gründlich vorzugehen. Mit unserer Checkliste zum Frühjahrsputz kannst du sicherstellen, dass du nichts vergisst.

content_grafik

Planung ist alles - So bereitest du dich vor

Eine gute Planung ist das A und O für einen erfolgreichen Frühjahrsputz. Indem du dir einen ganzen Tag oder sogar ein Wochenende dafür blockst, kannst du dich voll und ganz auf die Aufgaben konzentrieren. Gut vorbereitet, hast du alle benötigten Reinigungsmittel und Werkzeuge parat, sodass du die Frühjahrsputz Checkliste step-by-step abarbeiten kannst. Viele dieser Aufgaben werden auch schon durch die regelmäßige Hausinstandhaltung abgedeckt.

Erstelle eine Einkaufsliste: Notiere dir alle Reinigungsmittel und Utensilien, die du nicht mehr vorrätig hast und für den Frühjahrsputz noch benötigst.

Überprüfe dein Werkzeug: Stelle sicher, dass Staubsauger, Besen und Wischer einsatzbereit sind und keine Reparaturen benötigen.

Arbeitshandschuhe besorgen: Schütze deine Hände vor aggressiven Reinigern und Schmutz mit robusten Handschuhen.

Musik-Playlist vorbereiten: Mit Musik geht vieles leichter. Erstelle eine Playlist mit deinen Lieblingssongs, um die Motivation hochzuhalten und den Frühjahrsputz unterhaltsamer zu gestalten.

Setze Prioritäten: Entscheide, welche Räume und Aufgaben zuerst erledigt werden sollen, um effizienter zu arbeiten.

Belohnungsgetränk griffbereit: Halte deinen Lieblingskaffee oder ein Kaltgetränk bereit, um dich nach getaner Arbeit zu belohnen ;)

Frühjahrsputz Checkliste PDF

Das Frühjahrs Checkliste-PDF gibt es auch kostenlos zum Herunterladen. Du findest den Link am Ende des Artikels.

Frühjahrsputz Checkliste - Raum für Raum

Mit dieser detaillierten Frühjahrsputz Checkliste kannst du Raum für Raum vorgehen und sicherstellen, dass nichts vergessen wird. Egal ob Küche, Wohnzimmer oder Badezimmer – hier bekommst du alle Tipps.

Küche:

Die Küche ist oft das Herz des Hauses und sollte auf der Frühjahrsputz Checkliste eine hohe Priorität bekommen. 

  • ✅ Kühlschrank abtauen und reinigen
  • ✅ Herd und Backofen säubern
  • ✅ Schränke ausmisten
  • ✅ Vorratsschubladen auf Haltbarkeit prüfen
  • Abstellraum sortieren und ordnen
  • ✅ Dunstabzugshaube säubern und Filter tauschen
  • ✅ Arbeitsflächen desinfizieren
  • ✅ Spülmaschine reinigen inkl. Sieb
  • ✅ Mülleimer auswaschen
  • ✅ Reinigungsmittelschrank aufräumen/aktualisieren
  • ✅ Besteckschublade/-kasten reinigen

Wohnzimmer:

Im Wohnzimmer verbringen wir viel gesellige Zeit, daher sollte es stets ein aufgeräumter Ort sein, um für Entspannung zu sorgen. 

  • ✅ Polstermöbel saugen und reinigen
  • ✅ Teppiche ausklopfen oder säubern
  • ✅ Regale und Oberflächen abstauben
  • ✅ Elektronik entstauben
  • ✅ Staub von Pflanzen entfernen
  • ✅ Kissen und Wolldecken waschen
  • ✅ Kerzen austauschen
  • ✅Möbel warten
  • ✅ Bilder/Kunst abstauben
  • ✅ Kaminecke reinigen

Schlafzimmer:

Ein sauberes Schlafzimmer, unterstützt durch unsere Frühjahrsputz Checkliste, fördert einen erholsamen Schlaf und sorgt für Wohlbefinden.

  • ✅ Matratzen lüften und wenden
  • ✅ Nachttische und Oberflächen abstauben
  • ✅ Bettwäsche wechseln
  • ✅ Unter dem Bett reinigen
  • ✅ Bettschubladen organisieren 
  • ✅ Spiegel und Glasflächen polieren
  • ✅ Kleiderschrank organisieren
  • ✅ Sommerdecken aufziehen

💡Alle aufgaben am Haus immer im Blick

Kennst du schon unsere Homerockr-App?

Behalte alle Aufgaben am Haus immer im Blick und lass dich bequem an die Erledigungen erinnern. Vermeide kostspielige Überraschungen mit Homerockr.

Laden im App  StoreLaden im Google Play Store
Homerockr App
content_grafik
content_grafik

Badezimmer:

Deine Badezimmer sollten saubere und hygienische Orte sein, daher ist eine gründliche Reinigung hier besonders empfehlenswert und ein wichtiger Punkt auf der Checkliste zum Frühjahrsputz.

  • ✅ Kalk auf Armaturen entfernen
  • ✅ Duschköpfe reinigen
  • ✅ Fliesen und Fugen von festsitzenden Schmutz befreien
  • ✅ Duschvorhang oder -tür säubern
  • ✅ Toilette gründlich reinigen inkl. Deckel abnehmen
  • ✅ Spiegel und Glasflächen polieren
  • ✅ Badschränke ausmisten
  • ✅ Handtücher und Badematten waschen
  • ✅ Hausapotheke aussortieren
  • ✅ Duschabfluss reinigen
  • ✅ Lüftungsanlage warten
  • ✅ Seifenspender und Zahnputzbecher abwischen
  • ✅ Wäschekorb auf Schmutz prüfen
  • ✅ Duschkabine oder Badewanne reinigen

Flur und Eingangsbereich:

Der Eingangsbereich ist immer das erste, was Gäste sehen. Umso wichtiger hier einmal klar Schiff zu machen.

  • ✅ Schuhe sortieren
  • ✅ Spiegel und Glasflächen polieren
  • ✅ Fußmatten reinigen
  • ✅ Oberflächen abstauben
  • ✅ Garderobe organisieren
  • ✅ Beleuchtung überprüfen 
  • ✅ Schlüsselablage organisieren
  • ✅ Eingangstür warten

Arbeitszimmer

Auch dein Arbeitszimmer solltest du einmal in Augenschein nehmen. Die Computermaus zum Beispiel beherbergt häufig mehr Bakterien als andere Bereiche im Haushalt, einschließlich der Toiletten.

  • ✅ Schreibtisch aufräumen und sortieren
  • ✅ Computer und Elektronik reinigen
  • ✅ Monitor abwischen
  • ✅ Tastatur und Maus desinfizieren
  • ✅ Kabelmanagement ordnen
  • ✅ Stolperfallen entfernen
  • ✅ Büromaterialien organisieren
  • ✅ Mülleimer leeren und reinigen
  • ✅ Bürostuhl abwischen

Allgemein für alle Räume:

Neben den spezifischen Aufgaben für jeden Raum gibt es eine Reihe allgemeiner To-Dos, die in allen Bereichen deines Zuhauses anfallen können. Unsere Frühjahrsputz Checkliste hilft dir natürlich auch hier, den Überblick zu behalten und nichts zu vergessen.

  • ✅ Fenster putzen
  • Fensterwartung
  • ✅ Heizkörper reinigen
  • ✅ Lampenschirme und Glühbirnen reinigen
  • ✅ Saisonale Deko austauschen
  • ✅ Vorhänge oder Jalousien reinigen
  • ✅ Türen und Türgriffe reinigen
  • ✅ Einbruchschutz prüfen
  • ✅ Rauchmelder warten
  • ✅ Kinderspielzeug aussortieren und bei Bedarf waschen
content_grafik

Mache vor dem Großreinemache-Tag eine Inventur, was du noch an Reinigungsmittel benötigst.

Reinigungshelfer im Überblick

Ein erfolgreicher Frühjahrsputz beginnt mit der richtigen Ausrüstung. Damit du bestens vorbereitet bist, solltest du eine Auswahl an Reinigungsmitteln und Hilfsmitteln zur Hand haben. Hier sind einige essentielle Dinge, die du benötigst:

Reinigungsmittel:

  • ✅ Allzweckreiniger für verschiedene Oberflächen
  • ✅ Glasreiniger für streifenfreie Fenster
  • ✅ Kalkreiniger für Badezimmerarmaturen
  • ✅ Fettlöser für Küche und Herd
  • ✅ Polsterreiniger 
  • ✅ Holzpflegemittel (Öl)
  • ✅ Backorenreiniger
  • ✅ Umweltfreundliche Alternativen wie Essig, Natron und Zitronensäure

Hilfsmittel:

  • ✅ Mikrofaser- und Staubtücher für schonende Reinigung
  • ✅ Schwämme und Scheuerschwämme für hartnäckigen Schmutz
  • ✅ Staubsauger mit verschiedenen Aufsätzen
  • ✅ Wischmopp und Eimer für die Bodenreinigung
  • ✅ Staubwedel mit Teleskopstange für schwer erreichbare Stellen
  • ✅ Kleiner Handstaubsauger für schnelle Einsätze
  • ✅ Gummihandschuhe
  • ✅ Müll- und Kleidersäcke
content_grafik

Das Frühjahrsputz Checklisten PDF

Für alle, die ihren Frühjahrsputz besonders effizient gestalten möchten, bieten wir unsere Frühjahrsputz Checkliste auch als praktisches PDF zum Herunterladen an. Mit dieser handlichen Liste hast du dann alle Aufgaben übersichtlich vor dir ausgedruckt und kannst sie bequem abhaken, während du von Raum zu Raum die Aufgaben erledigst. Das Frühjahrsputz Checklisten PDF findest du hier.

Grüner Frühjahrsputz

Wenn du mit unserer Checkliste zum Frühjahrsputz dein Zuhause auf Vordermann bringst, achte beim Einkauf auf schonende Reinigungsmittel. Nachhaltige Reinigungsmethoden sind häufig sogar effektiver und gleichzeitig schonender für die Natur. Verwende Hausmittel wie Essig und Natron, die sich hervorragend zum Entfernen von Kalk und Schmutz eignen. Zitronensäure ist ein weiterer natürlicher Helfer, der für frischen Duft sorgt und Flecken entfernt.

Statt Einweg-Putztüchern kannst du auf wiederverwendbare Mikrofaser- oder Baumwolltücher setzen, die weniger Abfall produzieren. Achte darauf, Reinigungsmittel sparsam zu dosieren und auf umweltfreundliche Produkte zu setzen. So reduzierst du chemische Rückstände und schonst die Wasserressourcen. 

content_grafik

Autor

Carsten Bohling

Carsten ist ein absoluter Heimwerker-Enthusiast, der mit der Gründung von Homerockr im Jahr 2023 das Ziel verfolgt, umfassende Expertise in allen Themen rund um das eigene Zuhause zu bieten. Hier im Blog schreibt er über alle Themen die uns Hausbesitzer:innen beschäftigen – von Instandhaltung und Modernisierung bis hin zu Smart Home-Lösungen. Carsten recherchiert, berichtet und schreibt ausführlich für die Homerockr-Community. Privat wird er immer wieder tatkräftig von seinen zwei Söhnen bei seinen Heimwerkerprojekten unterstützt.

Bei Fragen und Anmerkungen schreibe uns gerne an team@homerockr.com. Du möchtest in Zukunft bei allen Instandhaltungsaufgaben rund um dein Haus den Überblick behalten? Dann melde dich gleich zu unsere Homerockr App an.

Homerockr - Alle Aufgaben am Haus immer im Blick!

Homerockr App
Laden im App StoreLaden im Google Play Store

Häufig gestellte Fragen

01.

Was gehört alles zum Frühjahrsputz?

Zum Frühjahrsputz gehören das Reinigen und Aufräumen aller Räume, von der Küche bis zum Badezimmer. Dazu zählen das Abstauben, Fensterputzen, Bodenreinigung und das Organisieren von Schränken.

02.

Wann fängt man mit dem Frühjahrsputz an?

Der Frühjahrsputz startet traditionell im Frühling, meist im März oder April, wenn die Tage länger werden und es wärmer wird.

03.

Gibt es die Frühjahrsputz Checkliste auch als PDF?

Ja, die Frühjahrsputz Checkliste ist als praktisches PDF zum Herunterladen verfügbar, damit du alle Aufgaben übersichtlich abhaken kannst.