Warum Hausinstandhaltung zählt
Hausinstandhaltung ist mehr als nur eine lästige Pflicht – sie ist der Schlüssel zum Werterhalt und zur Sicherheit deines Zuhauses. Wusstest du, dass gut gepflegte Häuser im Durchschnitt 10-15% höhere Wiederverkaufswerte erzielen?
Und es geht nicht nur um den finanziellen Aspekt: Eine vernachlässigte Instandhaltung kann zu ernsthaften Sicherheitsrisiken führen, wie defekte elektrische Anlagen oder undichte Dächer, die zu teuren Wasserschäden führen können.
Damit du von Anfang an auf der sicheren Seite bist, solltest du diese zehn häufigen Fehler bei der Hausinstandhaltung unbedingt vermeiden.
1. Unregelmäßige Wartung
Regelmäßige Wartung ist das A und O, um größere Schäden zu verhindern. Viele Hausbesitzer lassen diesen wichtigen Punkt schleifen, was langfristig zu teuren Reparaturen führen kann. Mit festen Wartungsintervallen fallen die Probleme schneller auf, auch dann, wenn Sie noch keinen großen Schaden angerichtet haben.